Ebook-Download Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith
Es kann eines Ihrer frühen Morgen Lesungen sein Das Buch Der Gefühle, By Tiffany Watt Smith Dies ist eine weiche Datei Buch , das das Herunterladen über das Internet buchen verwaltet werden können. Wie bekannt ist , in dieser anspruchsvollen Zeit, Technologie erleichtern wird Sie sicherlich in einigen Aufgaben zu tun. Auch ist es nur das Vorhandensein von Buch weicher Daten von Das Buch Der Gefühle, By Tiffany Watt Smith kann Attribut hinzugefügt wird Check - out zu öffnen. Es ist nicht nur zu öffnen , und auch in dem Gerät schonen. Dieser Moment am Morgen sowie verschiedene andere Freizeit sind Führer überprüfen Das Buch Der Gefühle, By Tiffany Watt Smith

Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith

Ebook-Download Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith
Erfolg ist eine Option. Es ist, was viele Leute sagen, und empfehlen auch andere machen werden Gedeihen. Wenn jemand eine Entscheidung Erfolg sein macht, werden sie große Initiative zu verwirklichen versuchen. Zahlreiche Mittel sind geplant und auch durchgeführt. Nichts begrenzt, doch gibt es etwas, das vernachlässigt b, könnte. Ich suche für das Verständnis sowie Erfahrung sollte in dem Plan und Verfahren bleiben. Wenn Sie immer mehr diese 2, könnten Sie Ihre Strategien beenden.
Wie wir sagen, führt, dass wir in den Verbindungs bereitzustellen Arten die Soft-Daten zum Download bereit. So wird es ermöglicht es Ihnen, für die Veröffentlichung suchen auslaufen. Sowie zur Zeit, unsere Sammlung zu aktualisieren, Das Buch Der Gefühle, By Tiffany Watt Smith als die jüngste Veröffentlichung angeboten kommt. Dies gehört zu den besten Verkäufer Bücher, die von einem Fachautor kommen. Außerdem hat der Autor den Plan des Buches erhöhen viel interessant. Es muss nicht immer mehr denken, jede Bedeutung Form dieses Buch zu bekommen.
Leitfaden Look ist zusätzlich ausreichend. Auch gibt es weise Worte nicht Führung von seiner Abdeckung zu bewerten. Aber, wenn die Abdeckung tatsächlich faszinierend gewesen, wird es vernünftig anziehen Sie die innerhalb oder Web-Inhalte des Buches zu überprüfen. Zusätzlich wird die Wortwahl und eingerichtet seinen Titel sehr zu beeinflussen. Es wird sicherlich definieren, was Sie der Verfasser sicherlich zu den Besuchern äußern wird. Diese Elemente angemessen genug, um mit der Idee dieses Das Buch Der Gefühle, By Tiffany Watt Smith So können Sie nicht mit, dass die Mühe gemacht werden müssen.
Durch diese Bedingung, müssen Sie nicht besorgt sein. Dieses Buch wird Ihnen helfen, die beste Quelle für Ihren Zustand und auch die Bestimmung zu erhalten. Auch dieses Buch ein neues kommendes Buch ist, wird es nicht Jungs, dass der Zinssatz ist geringer. Sie könnten mit exakt dem gleichen Themen mit dem verschiedenen anderen Buch vergleichen. Es ist eigentlich wettbewerbsfähig. So was ist los? Lassen Sie erhalten auch lesen Das Buch Der Gefühle, By Tiffany Watt Smith so schnell wie möglich.

Pressestimmen
»Wut, Trauer, Hass, Freude und Liebe - und das war's dann schon? Mitnichten! Die britische Historikerin Tiffany Watt Smith benennt in ihrem Buch der Gefühle bislang unbekannte Regungen der menschlichen Seele.«Angelika Hager, Profil 27. März 2017»Manchmal fehlen uns die Worte, um zu beschreiben, was wir genau empfinden. Die britische Autorin Tiffany Watt Smith suchte deshalb in fremden Sprachen und Kulturen nach ungewöhnlichen Gefühlsausdrücken. «Ulrike Schädlich, Freundin 4. April 2017»Diese Wörter für Emotionen brauchen wir dringend«Mathias Heine, Die Welt 4. April 2017»Wenn die britische Kulturwissenschaftlerin Tiffany Watt Smith in aller Welt nach Einträgen für ihr Gefühlslexikon fahndet, dann ist das Ergebnis einerseits erheiternd und verblüffend. Andererseits erlauben ihre Ausflüge etwa in die Historie des Ekels oder die skurrilen Bemühungen, Kinderliebe per Vermessung des mütterlichen Schädels vorauszusagen, tiefe Einblicke in das, was unsere Gefühlswelten bis heute prägt. «www.waz.de 7. April 2017»Empfehlenswert.«Helga König, helga-koenig-phil.blogspot.de 13. April 2017»â€ºDas Buch der Gefühle‹ hilft uns, unser Innenleben besser kennenzulernen, widersprüchliche Empfindungen wahrzunehmen und sie damit intensiver zu erleben. «telle Hombach, Ihre Gesundheitsprofis 13. April 2017»Auf jeden Fall macht es Spaß, so viele neue Begriffe zu entdecken. Ein schönes Buch, das jedes Buchregal ziert. «Christel Zidi, quantenkuriosesundpsychologie.wordpress.com 12- April 2017»Verspüren Sie Awumbuk, wenn Gäste fort sind, treibt Liget Sie zu Überstunden, Basorexie zum spontanen Kuss? Tiffany Watt Smith hat Gefühlsausdrücke aus aller Welt gesammelt. Auf einige könnten wir direkt neidisch werden. «Anne-Catherine Simon, Die Presse 7. April 2017»Was fühl ich denn da? Und warum? Wer das weiß, kommt seiner Seele näher: Ein neues Nachschlagewerk weist uns den Weg. «Vital 1. Mai 2017»Originell, witzig und auch anspruchsvoll. «Stefan Keim, WDR 4 18. April 2017
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Tiffany Watt Smith wuchs in London auf und studierte Philosophie und Anglistik in Cambridge. Schon während ihrer Forschungen zum Zurückschrecken und Zusammenzucken in der Literatur stieß sie auf zahlreiche andere Gefühle, mit denen sie sich näher beschäftigen wollte. Nach dem Studium arbeitete sie einige Jahre am Theater, bis sie beschloss, sich wieder der Forschung und dem Schreiben zuzuwenden. Heute arbeitet sie als Kulturwissenschaftlerin am Centre for the History of the Emotions der Queen Mary University in London. Sie veranstaltet Tagungen, hält Vorträge, ist häufig Gast bei der BBC und schreibt u.a. für den Guardian und The New Scientist. Seit 2014 zählt sie zu der Gruppe der BBC New Generation Thinker.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (7. April 2017)
Sprache: Deutsch, Englisch
ISBN-10: 3423281219
ISBN-13: 978-3423281218
Originaltitel: The Book of Human Emotions. An Encyclopedia of Feeling From Anger to Wanderlust
Größe und/oder Gewicht:
14,7 x 2,7 x 21,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.3 von 5 Sternen
11 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 314.802 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ein Sachbuch liest sich oft interessant, aber auch recht trocken und nüchtern. Dementsprechend waren meine Erwartungen, als ich zum ersten Mal "Das Buch der Gefühle" in der Hand hielt. Autorin Tiffany Watt Smith widmet sich hier ganz den menschlichen Gefühlen - sehr bekannten, uns vertrauten, aber auch solchen, von denen die meisten garantiert noch nie gehört haben. Aus anfänglichem zaghaften Blättern, wurde bei mir schnell echtes Interesse, das kurz darauf in Begeisterung umschlug. "Das Buch der Gefühle" ist ein Sachbuch und gleicht einer Enzyklopädie -einem Nachschlagewerk -, liest sich aber wie ein Roman. Es ist informativ, amüsant und qualitativ hochwertig.Das Buch ist wie ein Nachschlagewerk aufgebaut. Zu allererst findet man ein Register, ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit allen thematisierten Gefühlen. So findet man auch später ganz leicht die gesuchte Emotion. Auffällig ist hier, dass uns bekannte oder gängige Gefühle (z.B. Freude, Neid, Kränkung, Liebe, ...) normal geschrieben sind, während fremde Gefühle, oder solche für die es in unserer Sprache keine Bezeichnung gibt (z.B. Amae, Malu, Ringxiety, Warm Glow, ...), in Kursivschrift dargestellt sind.Die Autorin erzählt in einer Einleitung von Emotionen im Allgemeinen, und dem Sammeln derselben. Dass es gar nicht so leicht ist, Emotionen in Kategorien zu quetschen. Sie erhebt bei diesem Buch kein Anspruch auf Vollständigkeit. Mir selbst würde aber keine einziges Gefühl, keine noch so kleine Emotion, einfallen, die in diesem Buch nicht erwähnt ist. Der Gebrauch ist ganz einfach. "Das Buch der Gefühle" kann von vorne bis hinten, also in alphabetischer Reihenfolge, gelesen werden. Oder man blättert durch das Buch und liest den Eintrag, den man entdeckt und der gerade interessiert. Über Querverweise lernt man Gefühle kennen, die mit den bereits gelesenen verschmelzen oder sich überschneiden.Die Sammlungen der einzelnen Gefühle sind als kurze Geschichten, Essays oder Anekdoten angelegt. Mit diesen wird die entsprechende Emotion, ihre Herkunft, und vor allem Bedeutung, verdeutlicht. Das ist nicht nur herrlich informativ und interessant, es macht unheimlich viel Spaß, sich durch die verschiedensten Gefühle zu lesen. Ich habe keines entdeckt, das uninteressant oder trocken erklärt wurde. Jeder weiß, was Dankbarkeit, Entzücken oder Wut bedeutet - und wird während des Lesens trotzdem noch viel Neues über diese Emotionen entdecken. Besonders interessant sind jedoch die Gefühle, für dir wir in unseren Sprachraum keine eigenes Wort kennen ...Ringxiety... ist ein eingebildetes Handyklingeln. Ein Angstgefühl, das und glauben lässt, unser Telefon habe geklingelt, was jedoch nicht der Fall ist.Warm Glow... ist das Gefühl, das spontane Nettigkeiten anderen gegenüber verschaffen, eine Art Selbstzufriedenheit oder ein Gefühl der Solidarität (-> einer Mutter mit Kinderwagen helfen, jemandem eine Einkaufstüte tragen, usw.)Mudita... bezeichnet das Erleben von Freude, nicht von Neid oder Groll, wenn man vom Glück anderer hört. Es ist also eine Art Empathie.Das Fazit"Das Buch der Gefühle" ist ein Sachbuch, mit dem ich mich rundum wohlgefühlt habe. Nicht nur, weil es sich liest wie ein Roman, es ist dazu noch unglaublich informativ, stellenweise sehr erheiternd oder einfach nur beeindruckend. Es ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das man am Stück verschlingen kann oder nach Lust und Laune einzelnen Gefühlen auf den Grund geht. Und dabei lernt man auch noch eine Menge über sich selbst. Für mich wurden Gefühle und Emotionen nie deutlicher dargestellt. 5 von 5 Sterne gibt es dafür!
In ihrem Buch „Das Buch der Gefühle“ hat die Autorin Tiffany Watt Smith rund 150 Emotionen zusammengefasst. Mit dabei sind u.a. bekannte Gefühle wie Beleidigtsein, Dankbarkeit, Ekel, Groll Freude, Gereiztheit und Muffensausen aber auch vielen unbekannte Begriffe wie Brandis, Dolce fair niente, Ilinx, Mudita, Oime und Toska.Meinung:Tagtäglich haben wir Umgang mit Gefühlen, sei es im persönlichen Umgang miteinander oder beim Chatten über Internet und Telefon, doch so richtig bewusst ist dies wohl den wenigsten. Auch ich muss gestehen, dass ich mir noch nie so viele Gedanken über Emotionen gemacht habe wie bei der Lektüre dieses Buches. Und da war ich erst einmal erstaunt wieviele Gefühle es alles gibt und wie viele es insgesamt sind.Die Autorin hat hier ein sehr umfangreiches Kompendium erschaffen, wobei jeder Begriff ausführlich und gut verständlich erklärt wird. Dabei verweist sie auch auf Gefühle mit ähnlicher Bedeutung.Erwähnenswert ist aber auch die Aufmachung des Buches, es ist eine sehr schöne stabile Hardcoverfassung, welches mit einem Lesebändchen versehen wurde. Das Cover ist schlicht mit goldfarbigen Rand gestaltet, aber gerade dieses schlichte wirkt sehr edel und passt hervorragend zur Thematik des Inhaltes.Mich spricht die Aufmachung und die klare Struktur dieses Kompendiums an. Bei vielen Emotionen geht die Autorin sogar auf die Entstehung ein und gibt einen kurzen historischen Überblick. Dies ist nicht nur informativ, sondern auch sehr interessant.Fazit: sehr umfangreich und dabei gut verständlich gibt die Autorin einen umfassenden Überblick über unsere Emotionen
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith PDF
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith EPub
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith Doc
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith iBooks
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith rtf
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith Mobipocket
Das Buch der Gefühle, by Tiffany Watt Smith Kindle
Posting Komentar